Schwingspule — Eine Schwingspule (siehe auch Spule, engl. Voice coil) stellt die Antriebseinheit eines elektrodynamischen Schallwandlers respektive eines dynamischen Lautsprechers, wie z. B. eines Basslautsprechers, dar. Dadurch unterscheidet sie sich von einer … Deutsch Wikipedia
Schwingspule — garsinė ritė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. voice coil vok. Schwingspule, f; Sprechspule, f rus. звуковая катушка, f pranc. bobine vocale, f … Automatikos terminų žodynas
Magnetostat — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Mangerwandler — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Piezolautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Schallbündelung — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Wiedergabe — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Lautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Er dient somit der Beschallung. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten produziert. Verwendet werden… … Deutsch Wikipedia
Elektrodynamischer Lautsprecher — Der elektrodynamischer Lautsprecher ist die häufigste Lautsprecherbauart und basiert auf der Lorentzkraft. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Funktion 3 Elektrische Belastbarkeit 4 … Deutsch Wikipedia
Dämpfungsfaktor — Der Dämpfungsfaktor gibt bei einer analogen Schnittstelle zwischen zwei elektrischen Geräten das Verhältnis von Eingangswiderstand zu Ausgangswiderstand an. Mit Widerstand ist ein Wechselstromwiderstand gemeint, der als Impedanz bezeichnet wird.… … Deutsch Wikipedia